Kundenzufriedenheit wird bei uns in der Zillertal Arena groß geschrieben. Mitmachen und ein Wochenende für die Familie gewinnen.
Actionbegeisterte kommen hier nicht zu kurz: Der Almflieger Gerlosstein, eine Weiterentwicklung des Flying Fox, bietet allen Arena-Gästen noch mehr Spaß, Action und eine unvergleichliche Vogelperspektive! Der Almflieger führt über 4 Strecken mit einer Länge von bis zu 738 m und saust mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h über das Gebiet Gerlosstein. Die Auffahrt erfolgt mit der Gerlossteinbahn, direkt an der Bergstation befindet sich der Einstieg zum Almflieger. Es finden täglich mehrere geführte Almflieger-Touren statt.
Anmeldung und Information bei der Gerlossteinseilbahn/Arena Guide: Tel. 0043/(0)664/44 19 283 – um telefonische Voranmeldung wird gebeten!
Öffnungszeiten | Touren täglich um |
24.06. - 17.09.2023 | 09.15 Uhr | 10.45 Uhr | 13.15 Uhr | 14.45 Uhr |
Tarife | Erwachsene | Jugend* | Kind** |
mit Zillertal Activcard | € 44,00 | € 39,60 | € 30,80 |
ohne Zillertal Activcard*** | € 52,00 | € 46,80 | € 36,40 |
*Jugend: 2004 - 2007/ **Kind: 2008 - 2016/ *** inkl. notwendiger Berg-/Talfahrt
Die Ausrüstung (Helm & Gurtzeug) für die Benützung des Almfliegers ist vor Ort vorhanden!
Fakten | Line 1 | Line 2 | Line 3 | Line 4 |
Höhe Startpunkt | 1.639 | 1.836 | 1.809 | 1.706 |
Höhe Endpunkt | 1.615 | 1.808 | 1.710 | 1.654 |
Länge (m) | 169 | 208 | 738 | 371 |
Höhendifferenz (m) | 24 | 28 | 99 | 52 |
Neigung | 14 % | 14 % | 14 % | 14 % |
Max. Abstand vom Boden (m) | 11 | 29 | 64 | 32 |
Max. Fahrgeschwindigkeit | 50 km/h | 50 km/h | 50 km/h | 50 km/h |
Unter dem Motto „Zurück zum Ursprung“ gibt es am Erlebnisberg Gerlosstein in Hainzenberg viele neue Attraktionen zu entdecken. Auf dem Themenweg „Almpromenade“ erfährt man an liebevoll gestalteten Infotafeln viel Wissenswertes zur Zillertaler Geschichte und Kultur. An den Stationen wird zum Beispiel die spannende Legende der Hexe vom Gerlosstein erzählt, man erfährt, was das Steinschaf mit den Zillertaler Doggln zu tun hat und es wird deutlich, welche große Bedeutung die Musik für das längste Tiroler Seitental seit jeher hatte. Viele interaktive Elemente machen auch für Kinder den Weg spannend und so schaffen bereits die jüngsten Bergfexe die ca. einstündige Wanderung mit links. Tipp: Spielen Sie doch mit den Glocken das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ nach oder drehen Sie am Horn des Steinschafs und schauen Sie, was passiert! Am Ende der Almpromenade wird man auf der Almtribüne, dem Logenplatz über dem Zillertal, mit einer traumhaften Aussicht auf die umliegende Bergwelt belohnt.
Schenken Sie Ihren Liebsten Zeit in der Zillertal Arena. Mit unseren individuellen Wertgutscheinen, einlösbar an allen Bergbahnen in der Zillertal Arena, überraschen Sie Freunde und Familie mit einem unvergesslichen Glücksmoment in der Zillertal Arena.