Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der einzelnen Betriebe.
Die Aufenthaltsabgabe wird in der Region Zell-Gerlos, Zillertal Arena für infrastrukturelle Einrichtungen, für das Tourismusangebot, für Veranstaltungen sowie viele weitere Projekte verwendet. Die Instandhaltung der Wander-, Spazier- & Bikewege und Langlaufloipen ist ebenfalls ein großer Baustein und auch Ruheplätze mit Sitzbänken oder Mülleimer liegen in unserem Verantwortungsbereich.
Der Tourismusverband fungiert bei Infrastruktureinrichtungen wie Spielplätzen, Erlebniswelten, Klettersteigen, Hochseilgärten, Themenwegen dem Freischwimmbad, dem Eislaufplatz oder auch den Tennisplätzen/hallen als wichtiger Finanzierungspartner. So kann das vielfältige Freizeitangebot der Region erhalten bleiben und stetig weiterentwickelt werden. Darüber hinaus unterstützt der Tourismusverband zahlreiche Initiativen in Bezug auf Regionalität, Kultur und Tradition sowie Nachhaltigkeit. Mit dem Budget der Aufenthaltsabgabe werden beispielsweise die Veranstaltungen wie der Zillertaler Bauernmarkt, das Gauder Fest, der Zeller Weihnachtsmarkt oder die Skishow organisiert.
Des Weiteren wird, in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden und anderen Tourismusverbänden des Zillertales, in zukunftsweisende Mobilitäts- & Energiekonzepte investiert und in diesem Zuge beispielsweise das öffentliche Verkehrskonzept ausgebaut.
Weitere Kernaufgaben des Tourismusverbandes sind die Gästeinformation vor Ort mittels persönlicher Beratung oder Prospektmaterial, Unterstützung der Vermieter sowie die Bewerbung der Tourismusdestination.
Wer ist abgabepflichtig?
Abgabepflichtig sind in Tirol alle Nächtigungen in:
Nicht abgabepflichtig sind unter anderem Nächtigungen von Personen bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Die Abgabepflicht beginnt mit der ersten und endet mit der letzten Nächtigung. Derzeit beträgt die Ortstaxe € 2,60.