News aus der Zillertal Arena
NEU AB WINTER 2022/23: 8er-Sesselbahn Kapauns
Der nächste große Meilenstein in der Weiterentwicklung der Zillertal Arena steht bereits vor der Tür: Die Verbindung zwischen Zell und Gerlos wird künftig komfortabler, leistungsfähiger und wesentlich attraktiver gestaltet sein. Die neue 8er-Sesselbahn Kapauns mit verlängerter Streckenführung als Ersatz für die bisherige 2er-Sesselbahn ist hierfür der erste Schritt und erwartet Sie bereits ab dem Winter 2022/23. Dank Haube und Sitzheizung werden unsere Gäste zukünftig geschützt und gewärmt auf das kalte Übergangsjoch befördert. Durch den Einsatz des umweltfreundlichen LEITNER Direktantriebs wird auch bewusst auf Nachhaltigkeit geachtet.
Fakten
- ersetzt 2er Sesselbahn Kapauns
- längere, leicht veränderte Streckenführung bis zum Übergangsjoch
- Kuppelbare 8er Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung
- Höhe Talstation: 1.905 m ü. M.
- Höhe Bergstation: 2.502 m ü. M.
- Betriebslänge: 1936 m
- Anzahl der Stützen: 18
- Seildurchmesser: 52 mm
- Fahrzeit: 5,23 min
- 2.940 Personen/Stunde Förderleistung
BAUTAGEBUCH EPISODE 1
BAUTAGEBUCH EPISODE 3
BERGEÜBGUNG KAPAUNS
BAUTAGEBUCH EPISODE 2
BAUTAGEBUCH EPISODE 4
Neu ab Winter 2023/24: 10er-Gondelbahn Krimml-x-Press
In weiterer Folge wird die Verbindungsbahn Krimml-X-Press als eine windstabile 10er-Gondelbahn die Gäste schnell und sicher ohne Zwischenstation zwischen Zell und Gerlos transportieren. Auch hier werden die großzügigen Gondelkabinen mit Sitzheizung ausgestattet sein und sorgen so für noch mehr Komfort. Bei der Planung wurde nicht nur auf modernste Seilbahntechnik der Fa. LEITNER gesetzt, sondern in Zusammenarbeit mit dem international renommierten Architektenbüro Snøhetta auch architektonisch ein Statement gesetzt.
Fakten
- Gebiet: Zell am Ziller/Wilde Krimml
- 10er Einseilumlaufbahn mit Sitzheizung
- 2.400 Personen/Stunde Förderleistung
- direkte Streckenführung ohne Zwischenstation
- witterungsunabhängige schnelle und komfortable Verbindung von Zell und Gerlos
- Fertigstellung voraussichtlich Winter 2023/24