Covid-19 Schutzmaßnahmen
LEITFADEN FÜR DICH ALS GAST
Seilbahnen
Stand: 01. August 2022
Die Sicherheit und die persönliche Gesundheit jedes einzelnen Menschen stehen wie bisher als höchstes Gut im Zentrum aller Seilbahnunternehmen im Zillertal.
Mit der 2. Covid-19-Basismaßnahmenverordnung der österreichischen Bundesregierung wurden einige Bestimmungen wesentlich gelockert, so dass auch für den Seilbahnbetrieb nur noch die allgemein gültigen Empfehlungen gelten. Auf der Website des Gesundheitsministeriums finden Sie laufend aktualisierte Informationen sowie ausführliche FAQs zu den Maßnahmen der Bundesregierung: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus
Was Sie für ein sicheres Mit- und Füreinander tun können:
- Randzeiten nützen: Nützen Sie die Randzeiten mit geringem Andrang, um entspannt auf den Berg und wieder zurück in die Unterkunft zu kommen. Auch für die Rückfahrt ins Tal können Sie solche Randzeiten wählen.
- FFP2-Maske tragen: Das Tragen von FFP2-Masken in allen geschlossenen Räumen wird weiterhin empfohlen.
- FFP2-Maske tragen verpflichtend: Für Personen, bei denen ein positives Testergebnis auf SARS-Cov-2 vorliegt, gilt eine sogenannte Verkehrsbeschränkung, welche die Verpflichtung zum durchgehenden korrekten Tragen einer FFP2-Maske in folgenden Bereichen vorsieht: bei den Verkaufsstellen der Seilbahnen, sofern sich diese in geschlossenen Räumen befinden, in geschlossenen Zugangsbereichen bei allen Seilbahnen, im Freien, sofern ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann, während der Fahrt mit Kabinenbahnen, bei der Nutzung der WC-Anlagen
- Abstand halten: Wir empfehlen zu haushaltsfremden Personen einen ausreichenden Abstand einzuhalten.
- Für Durchlüftung sorgen: Bitte durchlüften Sie gegebenenfalls die Seilbahnkabinen während der Fahrt.
- Auf Handhygiene achten: Beachten Sie bitte die allgemeinen Hygieneregeln und waschen Sie regelmäßig Ihre Hände. In den Seilbahnstationen im Indoor-Bereich stehen Ihnen Desinfektions-mittelspender zur Verfügung.
- Gebrauchte Schutzmaske entsorgen: Bitte lassen Sie Ihre gebrauchte Schutzmaske oder Taschentücher nicht in den Seilbahnkabinen zurück, sondern entsorgen Sie diese ordnungsgemäß. In den Stationsbereichen stehen Ihnen Mülleimer zur Verfügung.
- Anweisungen befolgen: Bitte befolgen Sie die Verhaltensempfehlungen und auch die Anweisungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insbesondere auch in Bezug auf die geltenden Hygienebestimmungen.
- Bargeldlos zahlen oder noch besser: ONLINE-Ticket oder am Verkaufsautomaten kaufen: Machen Sie nach Möglichkeit von der bargeldlosen Bezahlung Gebrauch bzw. kaufen Sie Ihr Ticket direkt im Onlineshop oder an unseren Verkaufsautomaten.
- Nur gesund auf den Berg: Wenn Sie Symptome aufweisen, die auf eine mögliche Covid-19 Infektion hinweisen könnten (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Geschmacks-/Geruchsverlust, ...), bleiben Sie bitte in Ihrer Unterkunft und kontaktieren Sie umgehend die Rezeption Ihres Beherbergungsbetriebes oder einen Arzt.
- Eigenverantwortung zeigen: Bitte zeigen Sie Eigenverantwortung und schützen Sie dadurch Ihre Gesundheit sowie die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Unsere Bitte an Sie!
Beachten und befolgen Sie bitte unseren Covid-19 Verhaltenskodex und genießen Sie Ihren Urlaub in den Zillertaler Bergen! Wir evaluieren laufend die Situation und passen unseren Verhaltenskodex im Hinblick auf sich allenfalls ändernde gesetzliche oder behördliche Vorgaben an.
Covid-19 Testungen
Vor-Ort Testmöglichkeiten in Zell-Gerlos:
Tirol Gurgelt wurde für Einheimische, Mitarbeiter und Gäste gleichermaßen konzipiert. Die Online-Registrierung als Voraussetzung zur Testabholung ist über www.tiroltestet.at möglich, das Ergebnis erfolgt spätestens innerhalb von 24 h. Die Registrierung ist mit Tiroler Aufenthaltsadresse (für Gäste) bzw. Wohnadresse möglich. Die PCR-Gurgeltests können in den Filialen von 40 MiniM, 145 Baguette und 167 Spar in Tirol abgeholt und abgegeben werden. Die Abholung der PCR-Tests für die Laboruntersuchungen in den Supermärkten erfolgt jeweils um ca. 10.00 Uhr. Hier findet ihr die Standorte in Tirol.
In der Region Zell-Gerlos ist die Abholung und Abgabe in folgenden Filialen möglich:
SPAR SM Zell/Ziller
Rohrerstraße 9, 6280 Zell am Ziller
MO-FR 07:15 – 19:30 Uhr
SA 07:15 – 18:00 Uhr
SPAR Kammerlander GmbH&CoKG
Gerlos 145, 6281 Gerlos
MO-SA 07:00 – 18:30 Uhr
SO 07:00 - 11:00
SPAR Tschugg KG
Gerlos 230, 6281 Gerlos
MO-SA 07:00 – 12:00 Uhr & 14:45 – 18:00 Uhr
SO 07:00 - 11:00 Uhr
Covid-19 Testungen
Vor-Ort Testmöglichkeit (Abholung und Abgabe) in Krimml-Hochkrimml:
SeKo Center SPAR Markt Krimml
Oberkrimml 93, 5743 Krimml
MO-FR: 07:30 – 12:30 Uhr und 15:00 – 18:30 Uhr
SA: 07:30 – 18:00 Uhr
Unter dem Motto “Salzburg Gurgelt” werden im SalzburgerLand kostenlose PCR-Gurgeltests für Einheimische, Mitarbeiter und Gäste angeboten. Die Probensets können Sie kostenlos bei den Spar-Filialen im SalzburgerLand abholen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich vor der Abholung von Testkits online registrieren müssen. Weitere Informationen zur Abholung finden Sie HIER. Unter diesem Link finden Sie zahlreiche weitere erforderliche Angaben zu den PCR-Gurgeltests. Die Abholung der PCR-Tests für die Laboruntersuchungen in den Supermärkten erfolgt jeweils um 10.00 Uhr.
COVID-19 Verdachtsfall - Was ist zu tun?
Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes Symptome einer COVID 19 Erkrankung (trockener Husten, Fieber, Kurzatmigkeit, etc.) entwickeln, so ist unbedingt die österreichische Notfallnummer 1450 anzurufen. Anweisungen und weitere Schritte (mögliche Testung, Isolation, etc.) werden dann seitens der Behörde vorgegeben und diese sind unbedingt zu befolgen. Zusätzlich sollten Sie Ihren Gastgeber darüber informieren und sich gegebenenfalls selbst isolieren.
Im Notfall ist bitte immer der Notruf 144 zu rufen. Bitte auch beim Notruf Bescheid geben, dass es sich dei den Symptomen, um einen Verdachtsfall im Zusammenhang mit COVID-19 handeln könnte. Auf keinen Fall darf im Verdachtsfall persönlich eine Arztpraxis aufgesucht werden.
Reiseversicherung
Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluss einer COVID-19 Reiserversicherung, um einen sorgenfreien Urlaub zu erleben. Die Reiseversicherung „Hotelstorno Plus“ unseres Partners, der Europäischen Reiseversicherung ERV, ist eine Storno- sowie Unfallversicherung.
Nicht vergessen!
Trotz größtmöglicher Sorgfalt können wir keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit geben. Die Kommunikationskanäle der Zillertal Arena ersetzen keinesfalls behördliche Informationskanäle bzw. gesetzliche Verordnungen. Da sich die Situation betreffend Reisewarnungen rasch ändern kann, informieren Sie sich im Bedarfsfall bitte beim Außenministerium Ihres Heimatlandes über die aktuell geltenden Bestimmungen.